HOTEL&DESIGN | BWB gibt „grünes Licht“: Transgourmet übernimmt Kärntner Legro
23306
wp-singular,post-template-default,single,single-post,postid-23306,single-format-standard,wp-theme-onyx,wp-child-theme-onyx-child,mkd-core-1.0.3,ajax_fade,page_not_loaded,,onyx child-child-ver-2.0.0,onyx-ver-2.2,vertical_menu_enabled, vertical_menu_left, vertical_menu_width_290,vertical_menu_background_opacity_over_slider vertical_menu_background_opacity_over_slider_on,smooth_scroll,side_menu_slide_from_right,wpb-js-composer js-comp-ver-8.1,vc_responsive

© Christian Maisliger für Transgourmet Österreich

BWB gibt „grünes Licht“: Transgourmet übernimmt Kärntner Legro

  • Mitarbeiter:innen erhalten von Transgourmet Klagenfurt Job-Angebote
  • Transgourmet garantiert Legro-Kund:innen die bisherigen Konditionen
  • Vorhandene Lebensmittel werden übernommen und Verschwendung vorgebeugt

Die Bundeswettbewerbsbehörde BWB hat nun offiziell ihre Zustimmung zur Übernahme der Kärntner Legro durch den Gastronomie-Großhändler Transgourmet Österreich erteilt. Dadurch erhalten Legro-Mitarbeiter:innen die Möglichkeit, ihre berufliche Zukunft am Transgourmet-Standort in Klagenfurt fortzusetzen.

Legro Kund:innen können zu den bisherigen Konditionen nunmehr bei Transgourmet einkaufen. „Unser Ziel ist es, nahtlos an die bestehenden Geschäftsbeziehungen anzuknüpfen“, so Thomas Panholzer, Geschäftsführer von Transgourmet Österreich.  „Es ist uns ein großes Anliegen, dass Gastronomie- und Hotellerie-Kunden verlässlich versorgt werden. Mit der Zustimmung der BWB können wir nun aktiv werden und uns als Lieferpartner präsentieren.“ Auf Wunsch werden auch bestehende Vereinbarungen zwischen den Gastronomiebetrieben und Legro von Transgourmet übernommen – Transgourmet wird bis zur Schließung des Legro-Standortes in Klagenfurt Mitte August Kontakt mit allen Kundinnen und Kunden aufnehmen, um eine Zusammenarbeit anzubieten.

Lagerbestände werden übernommen

Transgourmet übernimmt ganz im Sinne der Nachhaltigkeit auch Lebensmittelbestände aus dem Legro-Sortiment. Diese Maßnahme verhindert nicht nur unnötige Verschwendung, sondern gewährleistet auch eine noch effizientere und nachhaltigere Versorgung der Gastronomiebetriebe in Kärnten.

Regionales Angebot inklusive

Obwohl Transgourmet bundesweit tätig ist, misst das Unternehmen dem Thema Regionalität große Bedeutung bei. Thomas Panholzer weiß: „Wir passen einen Teil des Sortiments ganz bewusst an die Region und vor allem an die Bedürfnisse unserer lokalen Kundinnen und Kunden an.“ Denn: „Regionale Produkte sind gefragter denn je und ermöglichen es Gastronomen, sich zu profilieren und zu positionieren. Wir unterstützen daher Produzenten und heimische Lieferanten mit Listungen.“ In Kärnten betreibt Transgourmet Standorte in Klagenfurt und Villach.