HOTEL&DESIGN | Torres Brandy Zero Challenge 2025/26: Jetzt bewerben
23515
wp-singular,post-template-default,single,single-post,postid-23515,single-format-standard,wp-theme-onyx,wp-child-theme-onyx-child,mkd-core-1.0.3,ajax_fade,page_not_loaded,,onyx child-child-ver-2.0.0,onyx-ver-2.2,vertical_menu_enabled, vertical_menu_left, vertical_menu_width_290,vertical_menu_background_opacity_over_slider vertical_menu_background_opacity_over_slider_on,smooth_scroll,side_menu_slide_from_right,wpb-js-composer js-comp-ver-8.7,vc_responsive

Torres Brandy Zero Challenge 2025/26: Jetzt bewerben

Nachhaltige Visionen für Bar und Gastronomie gesucht – Finale in Barcelona mit 30.000 € Preisgeld

Die Torres Brandy Zero Challenge startet in ihre vierte Runde. Ab September 2025 können sich Gastronom:innen weltweit online bewerben. Gesucht werden nachhaltige, umsetzbare Ideen, die zeigen, wie Bars, Restaurants und Hotels ökologische und soziale Verantwortung übernehmen können.
Das können Konzepte für Abfallvermeidung, Kreislaufwirtschaft, erneuerbare Energien, nachhaltiges Design oder soziale Integration sein – entscheidend ist die Umsetzbarkeit und Wirkung. Das große Finale findet im März 2026 in Barcelona statt, die Gewinneridee wird mit 30.000 € für die Umsetzung gefördert. Torres Brandy – eine der führenden Brandy-Marken im Premium-Spirituosenmarkt – organisiert den Wettbewerb im Geiste des langjährigen Engagements der Familia Torres für Nachhaltigkeit und ihrem proaktiven Ansatz zur Bekämpfung des Klimawandels.

Vorbilder aus der Welt – was bislang überzeugt hat

In den vergangenen Jahren haben internationale Projekte bereits Maßstäbe gesetzt:

  • 2023 überzeugte Giacomo Giannotti aus Barcelona mit seinem „Zero Waste Lab“, das Plastikreste zu Bar-Utensilien verwandelte.
  • 2024 gewann Alberto del Toro aus Mexiko mit seinem Zero-Projekt „Giving a Second Chance“: alte Glasflaschen werden zu Lampen, Gläsern und Bar- Equipment verarbeitet – und zugleich entstehen Jobs für ältere Menschen.
  • 2025 wurde der Norweger Daniel Pappa für sein Projekt DGÆ ausgezeichnet: Er recycelt Reste und Barabfälle zu Sirup, Likören und anderen Cocktailzutaten. Die Beispiele zeigen, wie die Challenge nicht nur innovative Konzepte sichtbar macht, sondern sie auch in der Realität wachsen lässt. Jetzt gilt: Warum nicht auch Ideen aus Deutschland?
Der Wettbewerb – Zeitplan und Ablauf

Teilnehmen können Gastronom:innen aus Hotellerie, Bars und Restaurants, die Online-Anmeldung startet im September und ist bis Dezember 2025 möglich. Nach lokalen Vorrunden haben die Teilnehmer:innen dann die Chance im März 2026 beim globalen Finale in Barcelona dabei zu sein.

Stimmen zur Zero Challenge

„Wir sind überzeugt, dass auch die deutsche Gastronomie viele Ideen hat, die beispielgebend sind und die Branche nachhaltig inspirieren können. Barcelona wartet auf starke Stimmen aus Deutschland“, sagt Christian Visalli, Spirits Global Managing Director bei Familia Torres.

„Für uns ist klar: Deutschland braucht beim Finale eine eigene Stimme. Jetzt ist die Gelegenheit, innovative Konzepte sichtbar zu machen und international Aufmerksamkeit zu gewinnen“, ergänzt Laureen Postler, Senior Brand Manager bei Schwarze und Schlichte, deutscher Partner von Torres Brandy.

Call-to-Action

Alle Infos und die Anmeldung: torresbrandyzerochallenge.com
Kontakt für Rückfragen in Deutschland: Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG

Oktober 2025